Cosmomusivo

  • Projekte
  • Werkstatt/Atelier
    • Wer ist cosmomusivo?
    • Neues Mosaik
    • Restaurierung
    • Mosaik und Kunst
    • Mosaik mit Kindern und Jugendlichen
    • Smalten, Goldmosaik, Natursteinmosaik
    • Techniken
    • Referenzen
  • Aktuelles
    • Mosaikkurse
    • Veranstaltungen/ Kurse
  • Kontakt
  • English

Restaurierung des Fußbodens im Hotel de Rome

5. Januar 2023 by Cosmomusivo

2020

Restaurierung des Terrazzo- und Mosaikfussbodens im Hotel de Rome in Berlin, in Zusammenarbeit mit der Firma Wandwerk
Material: Naturstein, terrazzo
Steingröße: 15 x15 x10 mm
Technik: direkte Setztechnik vor Ort, Abschliff

Globus

7. Dezember 2017 by Cosmomusivo

Mosaikglobus von Schulze-Seehof aus dem Jahr 1960

2016

Restaurierung der Weltkugel

Der Globus wurde 1960 vom Künstler Gerhard Schultze -Seehof angefertigt.
Material: Smalten direkt in Zementmörtel gelegt
Zustand vor Restaurierung:  sehr starke Verschmutzung und Vermoosung, zahlreiche Fehlstellen
Maßnahmen: Reinigung,   Einarbeiten neuer Steine, Ergänzung von Mosaikflächen
Ort: Anna-Lindh-Grundschule, Berlin

Mosaikglobus von Schulze-Seehof aus dem Jahr 1960
Mosaikglobus von Schulze-Seehof aus dem Jahr 1960
Mosaikglobus von Schulze-DSeehof aus dem Jahr 1960

Mosaikglobus von Schulze-Seehof aus dem Jahr 1960
Mosaikglobus von Schulze-Seehof aus dem Jahr 1960
Mosaikglobus von Schulze-Seehof aus dem Jahr 1960

Mosaikglobus von Schulze-Seehof aus dem Jahr 1960
Mosaikglobus von Schulze-Seehof aus dem Jahr 1960
Mosaikglobus von Schulze-Seehof aus dem Jahr 1960

Mosaikglobus von Schulze-Seehof aus dem Jahr 1960
Mosaikglobus von Schulze-Seehof aus dem Jahr 1960
Mosaikglobus von Schulze-Seehof aus dem Jahr 1960

Mosaikglobus von Schulze-Seehof aus dem Jahr 1960

 

Restaurierung am Mosaikfussboden der Villa Weigang

17. April 2016 by Cosmomusivo Kommentar verfassen

2016

Restaurierung der Risse im Mosaikfussboden, Villa Weigang, Bautzen

Material: Marmor, schwarz,weiß,grün, grau, gelb, rot, Steingröße ca. 15×15 mm
Zustand vor Restaurierung: mangelhafte Ergänzungen in Rissen
Maßnahmen: Entfernen mangelhafter Ergänzungen, Einarbeiten neuer Steine, Abschliff und Imprägnierung
Ort: Villa Weigang, Bautzen


Geöffnete Fugen vor dem Einsetzen der Steine

Zustand nach Restaurierung
Zustand nach Restaurierung

Zustand nach dem Aufschneiden schadhafter Stellen

Zustand nach Herausnehmen schadhafter Stellen
Zustand nach Restaurierung


Restaurierung Wandmosaik Engel mit Palmzweig

15. April 2016 by Cosmomusivo Kommentar verfassen

2012
Wandmosaik Engel mit Palmzweig, Puhl und Wagner 1896
Material: Smalten, Goldsmalten
Ursprünglicher Entwurf: Paul Mohn
Grabmal Therese Möbius, Friedhof Grunewald, Berlin
Zustand vor Restaurierung:
ausgespülte Fugen, lockere Steine, Fehlstellen, starke Verschmutzung im unteren Bereich
Maßnahmen:
Reinigung, Ergänzung der Fehlstellen und losen Einzelsteinen, Verfugen

Engel mit Palmzweig vor der Restaurierung
Engel mit Palmzweig, ca. 1895, Smalten, Entwurf: Paul Mohn, Ausführung: Puhl und Wagner, Restaurierung 2012
Anordnung der Steine
Restauriertes Gesicht

Engel mit Palmzweig, nach Restaurierung
Engel mit Palmzweig, nach Restaurierung
Engel mit Palmzweig
Der Engel mit Palmzweig nach der Restaurierung.

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Nächste Seite »
  • Projekte
  • Werkstatt/Atelier
  • Aktuelles
  • Kontakt
  • English

Copyright © 2023 · Impressum · Datenschutz · Cosmomusivo, Prinzenstr. 85 F, 10969 Berlin · Facebook

Copyright © 2023 · Minimum Pro Theme on Genesis Framework · WordPress · Anmelden